REITFREIZEIT JETZT IN DEN HERBSTFERIEN: noch freie Plätze

Weil es im letzten Jahr so schön war, gibt es auch 2020 wieder eine Reitwoche. Auf dem Rücken gutmütiger Pferde und mit medizinischer Begleitung können auch Kinder und Jugendliche mit komplexen Herzfehlern einige unvergessliche Ferientage am Fuße des Wendelsteins verleben – natürlich wieder mit einem spannenden Rahmenprogramm.

Reitfreizeit und Geschwister-Reitfreizeit für alle Kinder und Jugendliche von 8-18 Jahren mit angeborenen Herzfehlern und/oder deren Geschwister.

Wann: 01.-06. Juni bayerische Herbstferien 2020
Wo: Ponyreithof St. Margarethen, 83098 Brannenburg

Weitere Informationen und Details zur Anmeldung finden sich im Flyer.

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Mitgliederversammlung am 25. März

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

am: Mittwoch, den 25. März 2020, Beginn um 19:30 Uhr
im: Gasthof Soller (Saletl)
Bahnhofstrasse 1
85737 Ismanning

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

Weitere Informationen sowie die offizielle Einladung findet Ihr unter Termine

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Elterntreffen am 24.1.

Auch im neuen Jahr wollen wir uns wieder regelmäßig treffen und austauschen. Themen sind zum Beispiel unsere Ferien-Freizeiten im letzten Jahr, gemeinsamen Aktivitäten 2020, Neuigkeiten aus den bayerischen Kliniken, aber auch die kleinen und großen Probleme mit unseren Herzkindern.

Zum nächsten Treffen laden wir Euch herzlich ein:
am Freitag, den 24. Januar 2020 ab 19:00 Uhr
im Ronald McDonald Haus
am Deutschen Herzzentrum
Lazarettstraße 40,
80636 München

Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch mit Euch und ein gemütliches Beisammensein.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Jahresausflug der Jungen Herzen Bayern nach Freising

Die Jungen Herzen Bayern unterwegs

An einem der schönsten Oktobertage 2019 trafen sich an die 40 Mitglieder der Jungen Herzen Bayern, um einen gemeinsamen Tag in Freising zu verbringen. Der Ausflug begann mit einer kurzen und kindgerechten Stadtführung. Die Teilnehmer erfuhren dabei, dass Freising erst seit rund 200 Jahren zu Bayern gehört und zuvor ein eigenständiges Land gewesen war. Sie hörten von Kriegen und heiteren Geschichten und konnten mit eigenen Händen erfühlen, wie schwer eine Kanonenkugel oder ein alter „Stadttor“-Schlüssel waren.

Nach dem Mittagessen ging das Programm in der vhs Freising e.V. weiter. In dem schönen historistischen Gebäude, nahe dem Zentrum gelegen, gab es für die Eltern Kaffee und Kuchen. Die Kinder dagegen schufen in zwei Workshops – Ikebana und Filzen – wunderschöne Gegenstände, die sie auch mit nach Hause nehmen konnten. Wer Lust hatte, konnte am unmittelbar neben der vhs gelegenen Spielplatz toben oder die warmen Herbstsonnenstrahlen genießen. Am späten Nachmittag ging ein erlebnisreicher, schöner Tag zu Ende, an dem es auch viel Zeit für den gegenseitigen Austausch gegeben hatte.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Elterntreffen am 5. November

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem nächsten Elterntreffen am

Dienstag, den 05.11.2019 ab 19:30
im Thai Restaurant Rüen Thong, Thorwaldsenstraße 19, 80335 München

Wie war der Vereinsausflug nach Freising mit Stadtführung und Bastelworkshops? Wie war die Schwimmfreizeit am Irmengardhof? Welche Veranstaltungen sind für 2020 geplant? Welche Neuigkeiten gibt es von den bayerischen Kliniken?

Diese und viele andere Themen werden bei unseren regelmäßigen Elterntreffen angesprochen – und dabei geht es nicht immer nur um „Herzensangelegenheiten“.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Der BVHK übergibt Petition: Kinder in Gefahr – Pflegenotstand stoppen

Am 25.09.2019 übergaben  Prof. Elisabeth Sticker und Hermine Nock vom BVHK  über 17.200 Unterschriften an Marian Wendt vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages – gemeinsam mit vielen potentiell gefährdeten Berliner Kindern, PlegerInnen, Ärztinnen und RepräsentantInnen von openpetition, die aus Solidarität dabei waren. Dabei konnte dank der vielen Unterstützerinnen und Unterstützer das ursprüngliche Ziel von 10.000 Unterschriften weit übertroffen werden.

In ganz Deutschland müssen Betten auf Kinderintensivstationen geschlossen werden, weil Kinderpflegekräfte fehlen. In der Kinderherzchirurgie müssen dringend notwendige Herzoperationen abgesagt bzw. um mehrere Monate verschoben werden. Aber auch bislang gesunde Kinder benötigen nach Unfällen von einer Sekunde auf die andere eine akute Behandlung auf einer Kinder-Intensivstation. Wir kämpfen – nicht nur mit dieser Petition – dafür, dass dieser Missstand ein Ende hat und dass …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Und wieder: einfach nur schön!

2. Schwimmfreizeit der Jungen Herzen Bayern im Irmengardhof in Mitterndorf am Chiemsee

Nachdem die Schwimmfreizeit der Jungen Herzen Bayern im September 2018 für alle Beteiligten eine rundum wunderbare Veranstaltung war, waren die Plätze für die 2. Schwimmfreizeit vom 14. – 21. Juni 2019 sofort ausgebucht.
Rund 50 Personen – 20 Erwachsene und 30 Kinder – beherbergte der Irmengardhof in Mitterndorf bei Gstadt am Chiemsee dieses Mal, und wieder verbrachten alle – um den Schluss gleich vorweg zu nehmen – eine erholsame, heitere Urlaubswoche mit sportlichen Erfolgen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Einladung zum Vereinsausflug am 12.10. nach Freising

Die Stadt Freising ist das diesjährige Ziel der Jungen Herzen Bayern. Hier erwarten uns eine erlebnisreiche und kindgerecht gestaltete Stadtführung, gemeinsame Workshops sowie viel Zeit für den Austausch untereinander.

Wir treffen uns:
am Samstag 12.10.2019
um 10:00 Uhr an der Mariensäule in Freising

Details zum Programm und weitere Informationen finden sich in unserer Einladung .

Bitte meldet euch bis zum 01.10.2019 bei anmeldung@junge-herzen-bayern.com an.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

28.9.: Seminar im Klinikum der Universität München Campus Großhadern

Neue Kathetertechniken, Sport und Reisen mit herzkranken Kinder, Impfen bei herzkranken Kindern, Fontan-Patienten im Langzeitverlauf….

Eine große Bandbreite interessanter Themen werden bei einem eintägigen Seminar der Kinderherzstiftung und Herzkind e.V. am Campus Großhadern der LMU München diskutiert.

Hierzu möchten wir Euch herzlich einladen.

Wann: Samstag, 28.09.2019 von 10 Uhr bis 15 Uhr
Wo: Klinikum der Universität München Campus Großhadern, Marchioninistr. 15, 81377 München

Details zum Programm sowie zur Anmeldung finden sich in der offiziellen Einladung.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

kidsTUMove Camp für chronisch kranke Kinder in den Sommerferien

Auch dieses Jahr bietet kidTUMove wieder ein Sommercamp an. Das Sommercamp 2019 findet vom 5.-10.8. 2019 in Unterhaching statt.

Ziel von kidsTUMove ist es Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler und anderen chronischen Erkrankungen, Spaß an Bewegung und gesunder Ernährung zu vermitteln, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken und so die Lebensqualität zu verbessern. In geschütztem Rahmen, unter der Aufsicht von Ärzten und Sportwissenschaftlern, haben die Teilnehmer die Möglichkeit unterschiedliche Sport- und Spielangebote auszuprobieren, gemeinsam zu kochen, sich bei kreativen Basteleien auszuleben und „einfach mal Kind“ zu sein. Weitere Infos zum KidsTUMove Sommercamp 2019.

Außerdem findet am Samstag, 29.06. eine eintägige Wochenendfreizeit mit Tennis, Inlineskating & Pizza Party am ZHS – TUM Campus im Olympiapark statt. Weitere Informationen hier im Flyer .

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar