Fahr Bär – Abenteuer auf zwei Rädern

Der süße kleine FahrBär hat lange für sein neues Fahrzeug gespart. Nun ist es endlich so weit und die Reise kann los gehen. In liebevollen bunten Bildern und Reimen erzählt die Autorin und Illustratorin Christina Weber, wie der knuddelige FahrBär auf seinem Weg kleinere und größere Hindernisse meistern muss, aber mit Hilfe vieler anderer Tiere, die er unterwegs trifft, sicher, glücklich und zufrieden wieder zu Hause ankommt.

Für alle Erwachsenen, die ihren Kindern das Thema Fahrradfahren, sowie alles was dazu gehört spielerisch näher bringen wollen und alle Kleinen, die Tiere, Fahrräder und bunte Bilder lieben.

Erwerben könnt ihr den FahrBär als gebundenes Buch zu Preis von 17,90 EUR

  • über Christina persönlich unter christina@fahrbar-marktschwaben.de
  • in der FahrBar, Herzog-Ludwig Str. 14 in 85570 Markt Schwaben
  • oder bald auch online unter www.fahrbar.shop

Übrigens: Vom Kauf-Preis von 17,90 EUR gehen jeweils 3,- EUR an die Junge Herzen Bayern.

Christina Weber ist Mutter von vier Kindern, Künstlerin und als Frau von Daniel Weber, Inhaber des Fahrradladens, „FahrBar“ in Markt Schwaben, mit dem Thema Fahrrad bestens vertraut. Da war es nur eine Frage der Zeit, sich dem Thema Kinderrad in Bild und Text genauer zu widmen.

Dieses Buch entstand inmitten des ganz normalen Mama-Wahnsinns zusammen mit ihren vier Kindern.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

TV Tipp: Herzinfarkt, Herzchirurgie, Herzfehler

Diese Woche ging es im BR TV-Format „Gesundheit!“ um das Thema Herzerkrankungen. Neben Berichten von zwei Frauen, die im jungen Alter bereits einen Herzinfarkt erlitten haben und einer Kurzweiligen „Geschichtsstunde“ zur Entwicklung der Herzchirurgie hatten auch zwei unserer Herzkinder ihren ersten TV-Auftritt. Das Magazin besucht Marieke (2 Jahre) und Moritz (13 Jahre) und gibt Einblick in den Alltag der Herzkinder bevor es mit Moritz (37 Jahre) quasi einen Patienten „der ersten Stunde“ interviewt.

Wer die Sendung verpasst hat findet die gesamte Sendung und die Teilbeiträge in der Mediathek des BR:

Gesamter Beitrag (29 min)

Leben mit angeborenen Herzfehlern (7 min)

Herzchirurgie: sichere Spitzenmedizin (7 min)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Rückblick Schwimmfreizeit 2023

Erholt, braungebrannt, super-stolz auf das neue Schwimmabzeichen und manchmal auch etwas traurig die neu gewonnenen Freunde morgen nicht mehr direkt zum Frühstück wiederzusehen: So beendeten die Teilnehmer unsere diesjährige Schwimmfreizeit.

Im Zentrum der Freizeit stand (wie der Name es schon verrät) die Wassergewöhnung und Ausbau der schwimmerischen Leistung um den Kindern ein gesundes Vertrauen in die eigenen körperlichen & geistigen Fähigkeiten zu geben und ihnen gleichzeitig ein Stück mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Jedoch bot die Freizeit auch außerhalb des Schwimmbeckens täglich wechselnde Angebote für alle Altersklassen. Schnuppersegeln, Bouldern, Rafting und Tanzstunden sind nur eine Auswahl aus dem Programm. Als Special Guest durften wir dieses Jahr de Stianghausratschn begrüßen, die eine Exklusivvorstellung ihres Musik-Kabaretts zum Besten gab. Und die Kinder durften sich über Überraschungsgeschenke der Pumpis für Herzis freuen.

Für die medizinischen Betreuung durften wir Fr. Dr. Helga Prießmann, Kinderärztin & Kinderkardiologin, in unseren Reihen begrüßen. Neben ihrem ärztlichen Einsatz in der ganzen Woche half sie den Herz-Kindern mehr über ihre Herzfehler zu lernen und stellte sich unerschöpflich allen Fragen der kleinen Patienten und deren Geschwistern.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei:

Birgit und Stefan Anzer sowie den Wasserwachtlern des DRK für die Betreuung im und am Becken,

Chiemsee Yachtschule Gollenshausen für die Stunden auf dem See,

Dem Irmengardhof für die erneute Gastfreundschaft,

De Stianghausratschn für das Abendprogramm,

Pumpis für Herzis für die Bettschlangen, Leseknochen und Co.,

Fr. Dr. Helga Prießmann für die medizinische Betreuung

…und natürlich all den anderen Helfern vor und hinter den Kulissen, die mitgeholfen haben, diese Freizeit zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.

Wir freuen uns auf’s nächste Jahr!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Frohe Ostern!

Auch dieses Jahr ist es nicht allen Kindern vergönnt, zuhause auf die Suche nach Osternestern zu gehen. Jedes Jahr verbringen viele Familien die Feiertage in den Ronald McDonald Häusern während ihr (Geschwister-)Kind in der Klinik liegt. Dieses Ersatzzuhause haben auch viele unserer Mitgliedsfamilien kennen und schätzen gelernt. Da war es eine Selbstverständlichkeit, der Anfrage der beiden Münchner Häuser Großhadern und Deutsches Herzzentrum zu folgen und eine Kolonie Schokoladen-Hasen zu spenden.

Allen Eltern und Geschwistern, die derzeit dort wohnen viel Kraft und ein schönes Osterfest! Gleiches natürlich den jungen Patienten!

Foto: Familie Schädle und Michaela Lipp vom Ronald McDonald Haus München-Großhadern bei der Übergabe der Schoko-Osterhasen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Mama Wochenende – Einfach mal abschalten!

Ein langes Wochenende für die Mamas, um zu entspannen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, sich verwöhnen zu lassen und zu genießen. Diese Aussichten lockten 10 Herzkind-Mamas Anfang März ins Wellness Hotels „Kramerwirt“ im Bayerischen Wald.

Während daheim die Papas Kinder hüteten und den Haushalt schmissen, ließen die Mamas die Seele baumeln. Zwischen Massagen, Sauna und Schlemmereien trafen sich alte Klinikfreundschaften wieder und neue Bekanntschaften wurden geknüpft. So ergaben sich immer wieder Gelegenheiten sich mit anderen Mamas über die Erfahrungen, Sorgen und Erfolge auszutauschen und auf offene, verstehende Ohren zu stoßen.

Das Wochenende bot aber auch die Chance einfach mal wieder auszuschlafen und ganz in Ruhe ein paar Seiten in dem Buch zu lesen, dass seit Monaten auf dem Nachttisch wartete.

So vergingen die drei Tage wie im Flug, bevor das 2. Wellness-Wochenende für Herzkind-Mamas sein Ende fand und alle zurück in den Familienalltag kehrten. Und mit Sicherheit werden sich bei der 3. Auflage neue alte Bekanntschaften wieder treffen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

2. Wochenende für Herzkind-Papas: Noch Plätze frei!

Nachdem die Pioniere letztes Jahr das Brauneck eroberten, ist dieses Jahr die Oberpfalz das Ziel unserer Papas. Im Gutshofhotel des Winklerbräu einquartiert, warten Rad- und Wandertouren oder die umliegenden Golfplätze auf Erkundung. Natürlich darf eine Brauereiführung und ein Bier-Genuss-Menü nicht fehlen.

Wann? 6. – 8.10.2023

Wo? Gutshofhotel Winkler Bräu, Velburg/Lengenfeld

Weitere Informationen und Details zur Anmeldung findet ihr im Flyer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Reitfreizeit 2023

Gruppenfoto Schwimmfreizeit 2022Das Glück der Erde… liegt auch dieses Jahr für eine Woche in Brannenburg. Mitte August geht es für Kinder und Jugendliche mit Herzfehler und/oder ihre Geschwister auf Reitfreizeit. In der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen können sie neben Reitstunden das bunte Angebot des Ponyhof St Margarethen erkunden. Damit auch die Eltern weiter ruhig schlafen können, wird die Gruppe von Herzkindeltern betreut.

Wer? Alle Kinder und Jugendliche von 7-18 Jahren mit angeborenen Herzfehlern und/oder deren Geschwister

Gruppenfoto Schwimmfreizeit 2022Wann? 10. – 17.08.2023

Wo? Ponyhof St. Margarethen, Brannenburg

Weitere Informationen und Details zur Anmeldung findet ihr im Flyer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schwimmfreizeit 2023

Wie in den Vorjahren bieten die Jungen Herzen Bayern auch in 2023 eine Schwimmfreizeit für Familien mit herzkranken Kindern an. Unter der Anleitung professioneller Schwimmlehrer können die Kinder Schwimmen lernen bzw. ihre Können verbessern. Die etwas größeren können zudem auf dem Chiemsee schnupper-segeln.

Gruppenfoto Schwimmfreizeit 2022Aber auch an Land hat die Freizeit mit Kletterhalle, Legozimmer, Kino-Abend usw. etliches für Groß & Klein im Angebot.

Eine medizinische Betreuung ist gewährleistet.

Wann? 03. – 10.06.2023

Wo? Irmengardhof, Gstadt am Chiemsee

Weitere Informationen und Details zur Anmeldung findet ihr im Flyer.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Sternschnuppe begeistert Jung & Alt bei Benefizkonzert

Große Augen, lachende Gesichter sowie singende Kinder und Erwachsene beherrschten das Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck als unser Verein dort sein elftes Jubiläum mit einem unterhaltsamen Benefizkonzert feierte. Etwa 300 Zuschauer zog es in die Halle, um das bekannte Kindermusik-Duo Sternschnuppe zu erleben. Bei ihrem knapp 90-minütigen Auftritt sorgten Margit Sarholz und Werner Meier dafür, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene mitsangen, mitklatschten und mittanzten.

Dass ausgerechnet die mehrfach ausgezeichnete Band Sternschnuppe beim Benefizkonzert des Vereins aufgetreten ist, ist kein Zufall. Als Schirmherren begleiten sie die „Jungen Herzen Bayern“ bereits seit Jahren. Daher erklärten sie sich bereit, zum Jubiläum – dessen Feierlichkeit wegen der Corona-Pandemie vom zehnten auf den elften Jahrestag verschoben wurde – ohne Gage zu spielen. „Das ist für uns eine großartige Geste, für die wir uns nicht ausreichend bedanken können“, erklärt Michael Brandmayer, 1. Vorstand der „Jungen Herzen Bayern“.

Der Verein setzt sich für die Interessen von herzkranken Kindern und deren Eltern ein. Jedes 100. Kind wird mit einem Herzfehler geboren, womit es sich um die häufigste angeborene Erkrankung überhaupt handelt. Statistisch brauchen von diesen pro Jahr 7.500 geborenen Kindern 4.500 mindestens einen Eingriff am offenen Herzen. „Kinder mit angeborenem Herzfehler haben einen lebenslangen Weg vor sich. Dazu betrifft die Erkrankung auch die Angehörigen und eventuelle Geschwisterkinder – also die gesamte Familie. Darum wollen wir Betroffene auf diesem Weg unterstützen“, sagt Brandmayer. Neben Beratung und Information setzt sich der Verein auch für die Verbesserung der Situation in den Kinderkrankenhäusern ein.

Für diesen guten Zweck gab es auf dem Benefizkonzert der Band Sternschnuppe die passende gute Stimmung. Egal, ob eine Kuh ins Kino möchte, ein Kühlschrank spazieren geht oder Regenpiraten durch Pfützen waten – mit jedem Lied sorgten die beiden Musiker für ausgelassene Stimmung.

Für das leibliche Wohl sorgte daneben der Verein, genauer gesagt Mitglieder und Unterstützer der „Junge Herzen Bayern“. Sie spendeten unzählige Kuchen, Torten, Muffins, Donuts, belegte Semmeln, Brezeln und Getränke. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen dem Verein zugute.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Wir sagen danke! Großzügige Spende der GEWO Feinmechanik

Die Jungen Herzen waren eine von insgesamt acht Institutionen, die sich über eine Spende der GEWO Feinmechanik GmbH freuen durften. Mit insgesamt 10.000 € unterstützt das Unternehmen aus Hörlkofen dieses Jahr soziale Einrichtungen in der Region. Bei einem Get Together kam es zum gegenseitigen Austausch über Projekte und Herausforderungen in der aktuellen Situation. Dabei ergaben sich spannende Einblicke und bewegende Geschichten bewiesen, wie wichtig und facettenreich soziales Engagement ist.

Vielen Dank für die Unterstützung!


Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar